Go Back
Drucken

Panna Cotta mit Tannennadeln und Heidelbeer-Ragout

Ein weihnachtliches Dessert

Gericht Dessert
Keyword Panna Cotta, Weihnachtsdessert
Zubereitungszeit 20 Minuten
Rastzeit 1 day
Portionen 4 Personen

Zutaten

  • 500 ml Schlagobers
  • 50 g Erythrit oder Xylit
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Tannen- oder Fichtenzweig
  • 4 Blatt Gelatine
  • 1 Tasse wilde Heidelbeeren
  • 1 Schuss Orangensaft oder Wasser optional
  • 1 kleine Tannenzweige und Blüten zum Garnieren optional als Deko

Anleitungen

  1. Schlagobers und Süßungsmittel in einen Topf geben. Vanilleschote längs halbieren und dazugeben. Alles erwärmen, aber nicht aufkochen. Vom Herd nehmen.

  2. Tannennadeln vom Zweig zupfen und zufügen.
  3. Die Mischung über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Am nächsten Tag die Flüssigkeit durch ein Sieb abseihen und auffangen.
  5. Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Tannennadel-Obers erneut in einem Topf erhitzen, aber nicht aufkochen, und die Gelatine in der heißen Mischung auflösen.
  6. Mischung in kleine Förmchen oder eine Schüssel füllen und etwas abkühlen lassen. Im Kühlschrank abgedeckt mindestens 4 Stunden oder über Nacht fest werden lassen.
  7. Für das Heidelbeer-Ragout die Beeren in einem kleinen Topf erwärmen und 3-5 Minuten kochen. (Bei Bedarf etwas süßen)

  8. Eventuell einen Schuss Orangensaft oder Wasser einrühren.
  9. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Panna cotta auf Teller stürzen. Dazu den Rand eventuell leicht mit einem spitzen kleinen Messer lösen. Pannacotta garnieren und mit Heidelbeer-Ragout servieren.