Vegane Zitronentorte – proteinreich und zuckerfrei

Heute teile ich ein einfaches und leckeres Rezept für eine vegane Zitronentorte. Diese Torte kommt ohne Backofen aus und enthält keinen raffinierten Zucker.

Zitronentorte vegan

 

Dieses Rezept ist perfekt für dich, wenn du eine gesunde, köstliche und einfache Torte zubereiten möchtest. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten kannst du eine erfrischende Zitronentorte herstellen. Diese Torte ist nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei.

Vegane Zitronentorte mit geheimer Hauptzutat

Wenn du diese leckere Kreation kostest würdest du wohl nie erraten dass Tofu die Hauptzutat ist!
Seidentofu ist nämlich ein vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel, das in der veganen Küche oft als Ersatz für Eier, Sahne oder Käse verwendet wird. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Seidentofu ist sein hoher Proteingehalt. Im Vergleich zu anderen pflanzlichen Proteinquellen wie Bohnen, Linsen oder Nüssen enthält Seidentofu eine höhere Konzentration an Protein. Wodurch es zu einer ausgezeichneten Quelle für veganes Protein wird. Das macht Seidentofu auch zu einer großartigen Zutat für Sportler. Und auch für Menschen, die ihre Ernährung auf eine gesunde und proteinreiche Art und Weise ergänzen möchten. Außerdem hat Seidentofu einen neutralen Geschmack. Dieser ermöglicht es ihn in einer Vielzahl von Rezepten zu verwenden, ohne dass der Geschmack des Gerichts beeinflusst wird. Ob als Zutat in Smoothies, als Grundlage für Dressings oder in süßen Desserts wie der Zitronentorte – Seidentofu ist eine tolle Ergänzung zu jeder Mahlzeit.

 

Diese vegane Zitronentorte ist vegan, frei von raffinierten Zucker und noch dazu reich an Protein.

Vegane Zitronentorte

Vegane Zitronentorte ist perfekt für den Sommer! Einfache und schnelle Zubereitung mit nur wenigen Küchengeräten.

Gericht Dessert

Zutaten

Boden

  • 40 g Mandeln
  • 30 g Cashews
  • 10 g Kokosblütenzucker
  • 3 EL Kokosöl
  • 20 g Haferflocken

Torte

  • 150 g Seidentofu
  • 1 Stk. Zitrone (Saft)
  • 3 EL Erythrit
  • 3 EL Kokosmilch dickflüssig
  • Etwas abgeriebene Zitronenschale
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL Agar Agar Gelatine für die nicht vegane Variante

Topping

  • Kokosmilch dickflüssig
  • Zitronenschale

Anleitungen

  1. Alle Zutaten für den Boden in einem Mixer fein pürieren.

  2. Flüssiges Kokosöl einrühren und als feuchten Boden in eine kleine Silikonform drücken (15cm Durchmesser)

  3. Für die Füllung alle Zutaten im Mixer pürieren. Agar Agar mit etwas Wasser 2 Minuten aufkochen und unter die Masse rühren.

  4. Flüssigkeit über den Boden leeren und mindestens 2h in den Kühlschrank stellen damit sie fest werden kann.

  5. Stürzen und mit Kokosmilch und Zitronenschalen dekorieren.

Diese vegane Zitronentorte ist eine erfrischende, leckere und gesunde Option. Noch dazu kannst du sie einfach zubereiten. Mit ihrem sauren und süßen Geschmack ist sie perfekt für dich, wenn du eine leichte, aber köstliche Torte suchst. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von der Frische der Zitrone begeistern!

 

 

Du bist noch auf der Suche nach weiteren Sommerrezepten? Ich verlinke dir hier gerne meine Favoriten: 

 

Hast du das Rezept nachgemacht?

 

Dann markiere mich mit @carina_berry auf Instagram oder verwende den Hashtag #carinaberry

Ich teile immer wieder nachgemachte Rezepte auf meiner Instastory  <3

xoxo,

Hier für deine Pinnwand:

Zitronentorte vegan

 

Vegane Zitronentorte

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Brombeer-Sorbet mit Minze und dunkler Schokolade

Brombeer-Sorbet

Kalorien sparen beim Eis essen! Mit 51kcal pro Portion behältst du mit diesem fruchtig-leichtem Brombeer-Sorbet deine schlanke Linie während den heißen Sommermonaten. Dieses erfrischende Beeren-Sorbet ist komplett fettfrei, kalorienarm und vegan. 

Springe zu Rezept

Kalorienfalle Speiseeis

Die Zuckerfalle Nummer eins im Sommer ist das Eis. In den heißen Monaten gönnt man sich ja gern mehrmals wöchentlich ein paar Kugeln der süßen Versuchung im Stanizel. Leider steckt Speiseeis meistens voller Fette und Zucker. Eine Kugel hat oft ganze 60 Gramm Zucker in sich. Also definitiv nicht förderlich wenn man auf seine schlanke Linie achten möchte. 

Es gibt jedoch genug Alternativen, welche einem trotzdem den Sommer versüßen und das ganz ohne raffinierten Zucker, Sahne und künstlichen Zusatzstoffen! Es gibt viele einfache Wege um Eis trotzdem zu süßen und die Cremigkeit der Sahne beizubehalten. So enthält Obst natürlichen Fruchtzucker und Bananen sorgen für eine geniale Cremigkeit! Mit wenigen Zutaten bekommt man oft ein leckeres, veganes und zuckerfreies Eis hin. Wenn du Eis selbst zu Hause zubereitest verzichtest du somit auch auf die Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe die oft im Supermarkt-Eis zu finden sind! 

Ich bin im Sommer ein großer Fan von Sorbets. Sie sind eine fruchtige und kalorienarme Alternative zum klassischem Milcheis und auch noch vegan! Es besteht zumeist aus Frucht und Fruchtsaft. Somit enthält es keine kalorienhaltigen Zutaten wie etwas Sahne im Speiseeis. So haben 100g Vanilleeis etwas 200kcal aber die gleiche Menge Sorbet nur 80kcal! Ein gewaltiger Unterschied! 

Brombeer-Sorbet

 


 

Tipp: Kalorien sparen am Eisstand

Kalorien sparen dank der richtigen Eissorte! Unter den verschiedenen Eissorten gibt es nämlich einige Dickmachen und andere Kaloriensparer! Sich für die richtige Sorte zu entscheiden kann enorme Unterschiede in der Kalorienanzahl machen. 

Ein kleinen Tipp wie man sich im Sommer oder Urlaub am Eisstand Kalorien sparen kann: Einfach statt cremigen Eis auf Milchbasis (Geschmäcker wie Vanille, Schokolade, Nusseis, oft auch Fruchteis wie Erdbeereis oder Himbeereis) nachfragen, welche Sorten vegan sind. Das ist dann meist schon ein gutes Anzeichen, dass diese Eissorten weniger Kalorien haben, da auf Sahne verzichtet wurde. Eventuell kann man auch nach Sorbetsorten fragen. Diese sind im vergleich zu Milcheis wesentlich kalorienärmer. Mein persönlicher Tipp am Eisstand für alle die es wirklich ernst nehmen: bestell dir Zitroneneis! Das ist meist die kalorienärmste Sorte und kommt oft nur auf 40kcal pro Kugel. Noch dazu ist sie so richtig erfrischend! 

Dickmacher

Hier noch die top drei Dickmacher am Eisstand :

  • Cookie-Eis (etwa 120kcal pro Kugel)
  • Amarenaeis (etwa 102kcal pro Kugel)
  • Schokoladeneis (etwa 88kcal pro Kugel)

Kaloriensparer

und die top drei kalorienarmen Eissorten: 

  • Zitroneneis (etwa 40kcal pro Kugel)
  • Erdbeereis (etwa 52kcal pro Kugel)
  • Waldfruchteis (etwa 53kcal pro Kugel)

Brombeer-Sorbet

Rezept Brombeer-Sorbet 

Sorbets sind zumeist extrem erfrischend und richtig einfach herzustellen. In diesem Blogpost zeige ich dir ein Brombeer-Sorbet mit Minze und dunkler Schokolade – einfach zum dahin schmelzen! 

Für mein Brombeer-Sorbet benötigst du nur eine Handvoll an Zutaten. Du wirst sehen wie schnell und einfach das Rezept zubereitet ist! Übrigens hat ein Portion vin diesem Eis auch nur um die 51kcal. 

Brombeer-Sorbet

Eine kalorienarme Erfrischung im Sommer.
Portionen 15 Portionen
Kalorien 51 kcal

Zutaten

  • 500 ml Traubensaft
  • 50 ml Beerensirup
  • 50 g Zartbitter Schokolade
  • Handvoll frische Minze
  • 150 g Brombeeren

Anleitungen

  1. Traubensaft mit Beerensirup und Brombeeren ganz fein pürieren.
  2. Masse in einem frostfesten Behälter einfrieren.
  3. Die Minze und die Schokolade grob hacken.
  4. Wenn die Masse angefroren ist die Minze und die Schokolade unterheben.
  5. Für 1.5 Stunden einfrieren und alle 20 Minuten umrühren.

Rezept-Anmerkungen

Wenn nicht beim ersten Mal alles gegessen wird und das Sorbet wieder für längere Zeit eingefroren wird, ist es ratsam es nach Herausnehmen aus der Gefriertruhe einige Minuten auftauen zu lassen und nochmal kräftig durchzumischen damit wieder eine bessere Konsistenz zustanden kommt! 

Tipp: Du kannst dieses Rezept übrigens auch mit Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren ausprobieren. 

Auf der Suche nach anderen erfrischenden Sommerrezepten? Schau doch mal bei meiner leichten Erdbeerroulade vorbei (73kcal pro Stück) oder bei meinen low carb Zucchini Nudeln

Hast du das Rezept nachgemacht?

Dann markiere mich mit @carina_berry auf Instagram oder verwende den Hashtag #carinaberry

Ich teile immer wieder nachgemachte Rezepte auf meiner Instastory  <3

xoxo,

veganes brombeer-sorbet

Weiterlesen